Numbers 8:3

Der goldene Leuchter

Die Beschreibung des Leuchters hat sich nicht hierher verirrt. Der Autor der Bibel, der Heilige Geist, hat die Beschreibung hier mit einer bestimmten Absicht gegeben. Sie schließt direkt an die letzten Verse des vorigen Kapitels an. Dort sehen wir, dass Mose in das Zelt der Zusammenkunft geht, um mit dem HERRN zu sprechen. Mose redet die Worte Gottes zum Volk.

Für den Wandel durch die Wüste ist Gottes Wort wichtig, und dass wir auf den verherrlichten Herrn im Himmel sehen. Den können wir aber nur in dem Licht sehen, das der Heilige Geist gibt. Das Vorbild für unseren Wandel durch die Wüste ist Christus in der Herrlichkeit (Joh 17:19). Im Heiligtum sehen wir Aaron beschäftigt als ein Bild von dem Herrn Jesus als Hoherpriester, der weiß, was wir auf unserer Reise durch die Wüste bedürfen. Wenn unser Auge auf Ihn im Heiligtum gerichtet ist, wissen unsere Füße, wohin sie in dieser Welt gehen müssen.

Die Lampen an dem Leuchter sollten so aufgestellt werden, dass das Licht auf den Leuchter selbst fallen konnte. Das Licht des Heiligen Geistes fällt immer auf den Herrn Jesus (Joh 16:14). Jeder, der Licht verbreitet, soll dieses von und auf den Herrn Jesus, nicht auf sich selbst, strahlen lassen (vgl. Mt 5:16). Der Herr Jesus ist der Leuchter, der die sieben Lampen trägt. Die Gläubigen sind die Lampen, durch welche der Heilige Geist leuchtet. Die Gläubigen sollen nicht sich selbst, sondern den Herrn Jesus darstellen, wenn sie im Heiligtum vor dem Angesicht Gottes stehen, wenn sie miteinander über himmlische Dinge sprechen, über das, was jeder bei seinem Untersuchen in den Schriften gefunden hat. Der Leuchter trägt die Lampen. Die Gläubigen werden von dem Herrn gestützt.

Durch die Hohenpriesterschaft des Herrn Jesus wird das Licht brennend erhalten. Es geht um die Verbindung mit Christus im Heiligtum, in der Gegenwart Gottes, wovon alles abhängt. Das wird nur durch geistliche Gläubige sichtbar.

Copyright information for GerKingComments