Psalms 107:43

Wer ist weise?

In all den beschriebenen Ereignissen sehen wir sowohl das Versagen und die Schwäche des Menschen als auch das Wirken Gottes in Vergebung, Befreiung und Wiederherstellung. Wir sehen, dass Gott über allem steht und sein Werk auch dort vollbringt, wo der Mensch es Ihm unmöglich zu machen scheint. Gerade dort zeigt Er, wie sehr Er über den Menschen erhaben ist.

Wahre Weisheit ist dort zu finden, wo es Einsicht in die Wege Gottes mit seinem Volk und mit den Menschen gibt (vgl. Hos 14:10; 5Mo 32:29; vgl. Jak 3:13-17). Wer weise ist, wird „dies beachten“, d. h. was in diesem Psalm beschrieben ist. Einsicht in die Wege des Herrn kommt durch die Betrachtung dieser Wege, insbesondere durch die Betrachtung der Ereignisse aus einer himmlischen Perspektive (Ps 107:33-42). Der Herr Jesus spricht diese Weisen in seiner Endzeitrede an (Mt 24:15).

Wer dies beachtet, wird erkennen, dass Gott ein barmherziger Gott ist. Niemand kann die Werke Gottes studieren, ohne zu sehen, dass es in seiner Schöpfung unzählige Satzungen und Gesetze gibt, die keinen anderen Zweck haben, als den Menschen glücklich zu machen.

In allem, was Er mit den Menschen tut, kommt seine Güte zum Ausdruck. Diejenigen, die weise sind, werden dies „beachten“ und es auf sich wirken lassen. Gottes Güte ist die Grundlage für alle Segnungen, die der Mensch im Friedensreich in Fülle genießen wird.

Der Psalm beginnt mit der Aufforderung, den HERRN zu preisen für seine Gütigkeiten, seine Bundestreue. Der Psalm endet mit dem Verstehen der Gütigkeiten – oder die Bundestreue, die auf dem Blut des neuen Bundes beruht, das gleiche Wort wie Güte in Ps 107:1 – des HERRN. Wenn wir diese Gütigkeiten in den Wegen Gottes, in seiner Regierung in dieser Welt, verstanden und aufgenommen haben, können wir Ihn noch mehr preisen.

In Psalm 106 sehen wir, dass das Volk Israel die Gütigkeiten des HERRN nicht beachtete (Ps 106:7), sodass es keine Weisheit erlangte und töricht blieb (Ps 107:17). In diesem Sinn ist Psalm 107 nicht nur ein Psalm des Lobes, denn der Psalm endet als Weisheitspsalm mit einer Belehrung für die Maskilim, d. h. für diejenigen, die weise sind und noch weiser werden wollen. Dies gilt für den treuen Überrest.

Für uns neutestamentliche Gläubige gilt dies in noch viel stärkerem Maße. Wir sind bereits mit allen geistlichen Segnungen in den himmlischen Örtern gesegnet (Eph 1:3). Wenn wir bei dem Herrn Jesus im Haus des Vaters sind, werden wir das volle Ausmaß davon noch mehr kennenlernen. Dort werden wir alles so sehen, wie Gott es immer gesehen hat. Diese Aussicht wird uns helfen, den Weg zu gehen, den Gott jetzt auf der Erde für uns vorgesehen hat, mit all den Fragen, die damit verbunden sind und auf die Er die Antworten hat.

Auch uns wird die Betrachtung des Wortes Gottes über die Wege und Ratschlüsse Gottes an Weisheit und geistlichem Verständnis wachsen lassen (Eph 1:3-23; Kol 1:9-29).

Copyright information for GerKingComments