Psalms 137:7

Ruf um Edom und Babel zu richten

Indem er sich selbst verfluchte, machte er deutlich, wie sehr er Jerusalem liebte. In Ps 137:7 wendet er sich dann an den HERRN bezüglich der Kinder Edom, eines Brudervolkes der Israeliten. Die Kinder Edom haben eine völlig entgegengesetzte Sicht auf Jerusalem und hegen völlig entgegengesetzte Gefühle gegenüber dieser Stadt. Dies wurde besonders deutlich an „dem Tag Jerusalems“, d. h. am Tag des Falls Jerusalems.

An diesem Tag stellten sich die Kinder Edom voller Schadenfreude auf die Seite derer, die Jerusalem zerstörten (vgl. Hes 25:12; Hes 35:5-15; Obad 1:10-12). Als jubelnde Zuschauer ermutigten sie die Zerstörer mit den Worten: „Entblößt, entblößt [sie] bis auf ihre Grundfeste!“ (vgl. Hab 3:13b). Der treue Überrest bittet den HERRN, sich an die Kinder Edom zu erinnern, was bedeutet, dass Er ihnen vergelten und sie richten wird (Obad 1:15).

Und dann ist da noch die „Tochter Babel“, das sind die Babylonier, die rücksichtslosen Zerstörer (Ps 137:8). Der Gottesfürchtige spricht sie im Namen Gottes an. Sicherlich waren sie ein Mittel in Gottes Hand, um sein Volk zu züchtigen, weil es immer wieder gegen Ihn gesündigt hatte. Sie gingen jedoch weit über die von Gott gesetzten Grenzen der notwendigen Züchtigung hinaus und begingen damit ein Verbrechen gegen das Volk Gottes. Ihr Verbrechen soll gerecht vergolten werden. Der Gottesfürchtige segnet den, der diese Wiedergutmachung leisten wird.

Der Wunsch in Ps 137:9 klingt in den Ohren des neutestamentlichen Gläubigen herzlos, ja unmenschlich (vgl. Jes 13:16; 18). Sollten unschuldige, wehrlose Kinder ergriffen und an einen Felsen hingeschmettert werden? Wir müssen jedoch bedenken, dass dies eine vollkommen gerechte Vergeltung ist (vgl. 2Kön 8:12; Hos 14:1). Es ist ein Vorgehen, das mit der alttestamentlichen Regel der Vergeltung nach dem Prinzip „Auge um Auge“ und „Zahn um Zahn“ übereinstimmt (2Mo 21:24; vgl. 5Mo 7:10; 5Mo 32:35). In der Zukunft werden Edom und Babel vollständig zerstört werden (Obad 1:18; Jes 63:1-6; Jes 13:19-22; Jes 14:22).

Copyright information for GerKingComments