Psalms 145:5

Jede nächste Generation soll den HERRN loben

Die Ps 145:4-7 können auch im Imperativ übersetzt werden, z. B. Ps 145:4a: „Lass ein Geschlecht dem anderen deine Werke rühmen.“ Im Friedensreich werden die Kinder, die Enkelkinder usw. den HERRN loben gemäß dem Bund, den der HERR mit Israel schließen wird (vgl. Jes 59:21).

Was der Psalmist tut, nämlich den HERRN zu preisen und groß zu machen, wird von Geschlecht zu Geschlecht weitergehen (Ps 145:4). Das alte, rebellische, abtrünnige Geschlecht gibt es nicht mehr. Es wurde bei der Ankunft Christi auf der Erde gerichtet. Ein neues Geschlecht, ein Volk, das aus Gerechten besteht (Jes 60:21), ist in das Friedensreich eingetreten. Sie preisen die Werke Gottes und werden das an das nächste Geschlecht weitergeben. Was uns betrifft, so verkünden wir bereits unseren Kindern Gottes Machttaten.

Jede neue Generation im Friedensreich wird Gottes Werke preisen und seine Machttaten verkünden, weil die vorherige Generation das an sie weitergegeben hat. Immer wird die Erinnerung an Gottes Werke und seine Machttaten in der Vergangenheit lebendig bleiben. Es ist nicht möglich, den Segen des Friedensreiches zu genießen, ohne an seine Quelle zu denken und an die Art und Weise, in der Er diesen wunderbaren Segen geschaffen hat.

Jedes kommende Geschlecht wird „von der herrlichen Pracht deiner Majestät und von deinen Wundertaten“ reden (Ps 145:5). Jedes neue Geschlecht stimmt mit dem ein, was Christus sagt. Niemand ist besser in der Lage als Er, die Herrlichkeit der Majestät Gottes und seine wunderbaren Werke weiterzugeben. Er hat das in seinem Leben als Mensch in Erniedrigung auf der Erde getan. Er wird dies im Friedensreich tun, wenn Er als Messias regiert.

Wir als neutestamentliche Gläubige dürfen seine Herrlichkeit schauen (Joh 17:24) und Ihn in Herrlichkeit sehen, gekrönt mit Ehre und Herrlichkeit (Heb 2:9). Davon dürfen wir sprechen und Zeugnis ablegen, wir dürfen seine Herrschaft über unser Leben verkünden.

Das Volk, das in das Friedensreich eingetreten ist, wird „von der Kraft deiner furchtbaren Taten“ reden (Ps 145:6). Sie werden sich an die großartige Befreiung erinnern, die der HERR ihnen durch die Gerichte über ihre Feinde zuteilwerden ließ. Der Messias selbst wird von den Machttaten des HERRN erzählen.

Der Psalmist wünscht sich, dass sich man sich von Geschlecht zu Geschlecht an Gottes großartige Taten erinnert und sie preist: „Das Gedächtnis deiner großen Güte werden sie hervorströmen lassen“ (Ps 145:7). Für Gottes Volk ist das Gericht über die feindlichen Mächte ein Beweis für seine große Güte an ihnen. Wenn sie daran denken, läuft ihnen der Mund über vor Dankbarkeit. Sie fangen an, „deine Gerechtigkeit jubelnd“ zu preisen.

Gottes Gerichtshandlungen gegen Feinde und zugunsten seines Volkes sind auch Handlungen der Gerechtigkeit. Gerechtigkeit bedeutet, in Übereinstimmung mit der Norm, mit dem Gesetz, in diesem Fall mit dem Bund, zu handeln. Diese Handlungen werden in den Ps 145:8-13 näher erläutert.

Seine Gerechtigkeit verlangt das Gericht über die rebellischen Völker. Seine Gerechtigkeit verlangt auch die Erfüllung aller Verheißungen des Segens, die Er seinem Volk gegeben hat. Für sein Volk, das wie die Völker das Gericht verdient hat, ist seine Gerechtigkeit durch das Opfer seines Sohnes erfüllt worden, durch das das Blut des neuen Bundes vergossen wurde. Die rebellischen Völker haben dieses Opfer abgelehnt und müssen daher selbst für ihre Sünden bezahlen.

Weil Gottes Gerechtigkeit für sein Volk durch seinen Sohn erfüllt wurde, kann das Volk freudig singen, dass der HERR „gnädig und barmherzig“ und „langsam zum Zorn und groß an Güte“ ist (Ps 145:8; vgl. 2Mo 34:6; Ps 103:8). Dass Gott langsam zum Zorn ist, sehen wir an der langen Zeit, die Er den rebellischen Menschen erträgt, „da er nicht will, dass irgendwelche verloren gehen, sondern dass alle zur Buße kommen“ (2Pet 3:9).

Seine Güte, chesed, ist groß, weil Er groß ist. Seine Güte ist groß, weil es einen neuen Bund gibt, der auf dem Blut des neuen Bundes durch das große Opfer seines Sohnes beruht. Deshalb kann Er eine Größe der Vergebung anbieten, durch die sogar die größte Sünde vergeben werden kann. Dessen wird sich das Volk Gottes im Friedensreich bewusst sein. Wir werden uns dessen auch bewusst sein, wenn wir bedenken, wer wir von Natur aus sind und wie groß und zahlreich die Segnungen sind, die wir empfangen haben.

Diese beeindruckenden Eigenschaften Gottes gelten nicht nur für Israel. Die Kraft des Blutes des neuen Bundes ist so groß, dass es Gott befähigt, uns im Neuen Testament seinen Segen auch unabhängig von Israel zu geben (2Kor 3:6-18). Der Segen des neuen Bundes kommt nicht dadurch zustande, dass Israel die Anforderungen des Bundes erfüllt. Dieser Segen kommt, weil der Mittler den Fluch des Bundes getragen und den Preis des Bundes mit seinem Blut bezahlt hat. Israel wird die Segnungen des Bundes kraft der Gnade empfangen. Und wenn es Gnade ist, dann kann Gott diese Segnungen auch uns, den Gläubigen des Neuen Testaments, gewähren.

Im Friedensreich kommt nicht nur Israel in den Genuss von Gottes überreichem Segen, sondern durch Israel hat die gesamte Schöpfung Anteil daran (Röm 11:11-15). Deshalb sagt Christus und mit Ihm alle, die am Segen teilhaben, dass der HERR „gut gegen allen“ ist (vgl. Ps 100:5) und dass „seine Erbarmungen … über alle seine Werke“ sind (Ps 145:9). Auf allem, was Er geschaffen hat, ist das Siegel seiner Barmherzigkeit. Es zeugt von Ihm als dem milden, gütigen Gott mit einem Herzen voller Liebe, der nichts anderes liebt als zu segnen. Er kümmert sich um die Schöpfung und um die Geschöpfe, die unter der Sünde leiden.

Copyright information for GerKingComments