Psalms 32:7

Lieder der Befreiung

Wenn die Gemeinschaft mit Gott auf diese Weise vollständig wiederhergestellt wird, wird sie sich direkt auf das Gebetsleben „jedes Frommen“ (Ps 32:6) auswirken. David gibt seine Erfahrung hier indirekt an „jeden Frommen“ weiter und ermutigt ihn, zu Gott zu beten. In diesem Zusammenhang bedeutet diese Aufforderung zum Gebet in erster Linie, die Sünde im Gebet vor Gott zu bekennen. Im weiteren Sinn bedeutet es, dass wir um Bewahrung vor einem Fallen in die Sünde beten werden, wie es bei David geschehen ist. Die Tatsache, dass David von einem „Frommen“ spricht, bedeutet, dass er ein Gläubiger ist, der (wieder) abgesondert für Gott lebt.

Das Gebet ist Gemeinschaft mit Gott, und die sichere Folge davon ist, dass „große Wasserfluten“ den Beter „nicht erreichen“ werden. Der Beter, der seine Sünde bekennt, ist für den Feind unerreichbar. Der Feind hat die Kontrolle über ihn verloren. Was auch immer der Feind versucht, um den wiederhergestellten und betenden Gläubigen wieder in seine Macht zu bringen, alles scheitert. Der Beter, der um Bewahrung betet, bleibt stehen, wenn mächtige Versuchungen zur Sünde auf ihn zukommen. Dies ist kein einmaliges Gebet, sondern ein kontinuierliches Gebet, ein im Gebet gelebtes Leben.

Wir müssen uns bewusst bleiben, dass wir von der Sünde übereilt werden können (Gal 6:1). Wenn das geschieht, ist es wichtig, diese Sünde so bald wie möglich zu bekennen (vgl. Jes 55:6). Solange es eine wohlangenehme Zeit ist, kann jemand an Gottes Gnade appellieren (2Kor 6:2). Gott setzt der Zeit, die Er erlaubt, sich finden zu lassen, eine Grenze (vgl. Lk 19:44; Jer 46:17). Das bedeutet, dass das Gebet nicht vergeblich sein wird, sondern dass Gott sich finden lässt und das Gebet erhört und Vergebung gewährt! Die Sünde im Leben verursacht einen Bruch mit Gott, einen Bruch, der erst nach dem Bekenntnis wiederhergestellt wird.

Für den Gläubigen, der diesen Weg des Bekenntnisses geht, ist Gott ein „Bergungsort“ vor der Flut der mächtigen Wasser von Verses 6, durch die sie ihn nicht erreichen können (Ps 32:7; vgl. Off 12:15; 16). Er wird von Gott vor Bedrängnis geschützt. Er mag bedrängt werden, aber er wird darin nicht untergehen.

Während er von Feinden umgeben ist, die ihn bedrängen, sieht er nicht diese Feinde, sondern Menschen, die mit ihm und für ihn „Rettungsjubel“ hören lassen. Diejenigen, die von der Befreiung von seinen Sünden beeindruckt sind, werden spüren, dass die ganze Atmosphäre um ihn herum von himmlischer Musik erfüllt ist. Er ist innerlich voller Glück und er erlebt, dass alles und jeder um ihn herum an diesem Glück teilhat.

Copyright information for GerKingComments