Psalms 99:5

Der HERR tut Recht und ist heilig

Nicht nur der Name des Königs ist zu preisen, sondern auch „die Stärke des Königs“ (Ps 99:4; Mt 28:18). Seine Stärke drückt sich nicht in einer willkürlichen Machtausübung aus. Seine Macht wird in Gerechtigkeit ausgeübt, d. h. in einer gerechten Weise. Diese Ausübung geschieht nicht aus Selbstschutz, sondern weil Er „das Recht liebt“ (vgl. Ps 45:8). Bei Ihm gehen Macht, Liebe und Recht Hand in Hand. Dies ist eine Kombination von Eigenschaften, die kein irdischer Herrscher je hatte.

Seine Regierung, die Art und Weise, wie Er regiert, ist in „Geradheit“. „Geradheit“ bedeutet ein faires, gerechtes, ausgewogenes Urteil. Seine Regierung ist allen gegenüber völlig gerecht, es gibt nichts, was von irgendjemandem in Frage gestellt werden könnte, jeder akzeptiert seine Regierung, weil sie absolut gerecht und in Liebe zu seinem Gott, seinen Geschöpfen und seiner Schöpfung eingebettet ist.

Eine solche Regierung gibt es heute nirgendwo. Anstelle einer gerechten Regierung gibt es so oft eine korrupte Regierung. Wenn Er regiert, setzt Er diese gerechte Regierung auf der ganzen Erde ein und benutzt Israel als Beispiel. Er „übt Recht und Gerechtigkeit in Jakob“. Das Volk wird „Jakob“ genannt, nicht „Israel“. Dies unterstreicht die Erwählung Jakobs durch Gott. Diese Erwählung kann durch die Untreue, die das Volk oft gezeigt hat, nicht rückgängig gemacht werden.

Dann ertönt der Aufruf, „den Herrn, unseren Gott“ zu erheben (Ps 99:5). Dieser Aufruf gilt in erster Linie für Israel, denn nur sie können von „unserem Gott“ sprechen. Erheben heißt, mit Wertschätzung und Lob zu sprechen. Es bedeutet, Ihn zu ehren und zu erhöhen. Dies geschieht durch die Anbetung „vor dem Schemel seiner Füße“, womit die Bundeslade im Tempel oder der Tempel selbst gemeint ist (1Chr 28:2; Ps 132:7).

Auf dem Fußschemel ruhen die Füße eines Königs. Davor niederzufallen bedeutet, sich so tief wie möglich zu verbeugen und seine tiefste Ehrfurcht auszudrücken. Dies wird zwar in erster Linie vom Volk Gottes getan, aber auch von den Völkern (Sach 14:16). Diese Haltung Ihm gegenüber ist angemessen, denn „heilig ist er“. Dieser Vers ist ein Refrain, der bereits in Ps 99:3 erklungen ist und mit einigen Änderungen auch in Ps 99:9 auftaucht.

Copyright information for GerKingComments