Revelation of John 16:12-14

Sechste und siebte Schale

Off 16:12. Nun ist der sechste Engel an der Reihe, seine Schale auszugießen. Das Ziel des Inhalts seiner Schale ist der große Strom, der Euphrat. Er ist die natürliche Grenze zwischen Ost und West. Mit dieser Plage wird der Euphrat trockengelegt. Dadurch wird der Weg für Mächte aus dem Osten („die von Sonnenaufgang her kommen“) frei gemacht für den Angriff auf die Armeen des wiederhergestellten Römischen Reiches. Dabei kannst du an Länder wie Indien, Indonesien, China und Japan denken. Die Lage ist dann so, dass die westeuropäischen Heere Israel zu Hilfe geeilt sind, weil Israel vom König des Nordens bedroht wird.

Off 16:13. In diesem Augenblick bekommt Johannes Einblick in das geheime Handeln der Dreieinheit der Gottlosigkeit: des Drachen, des Tieres und des falschen Propheten. Aus dem Mund eines jeden von ihnen kommt ein unreiner Geist. Diese Geister sehen wie Frösche aus. „Aus dem Mund“ bedeutet, dass sie Propaganda treiben. Der Inhalt der Propaganda ist unrein. Der Frosch als Symbol eignet sich sehr, weil er in Israel als unreines Tier galt (3Mo 11:10; 41). Frösche werden in der Schrift nur noch in Verbindung mit der zweiten Plage über Ägypten erwähnt (2Mo 8:2-11; Ps 78:45; Ps 105:30). Sie kommen aus dem Morast und lassen sich vor allem in der Dunkelheit der Nacht hören, was auch wieder zu diesem Symbol dämonisch inspirierter Propaganda passt.

Unreinheit ist zu einem Markenzeichen geworden. Mit der Unreinheit werden große Summen Geld verdient. Die vielen Millionen (!) pornografischen Internetseiten, deren Zahl täglich zunimmt, beweisen, dass die Menschen ausgerechnet für diese Art von Propaganda empfänglich sind. Die Reklamewelt ist damit vergiftet. Dass die anti-göttliche Dreieinheit diese Form von Propaganda wählt, macht deutlich, wie sehr der Mensch zu einem Wesen verkommen ist, das nur noch für die Lustbefriedigung lebt.

Off 16:14. Versprich den Menschen ungehemmte Freiheiten, und sie sind für die Sache gegen Gott und seinen Christus gewonnen. Mit dieser Botschaft machen sich die Geister von Dämonen – denn die unreinen Geister sind Dämonen – auf den Weg und an die Arbeit. Sie werden Zeichen tun, wodurch ihre Botschaft noch besser Eingang findet. Ihre Mission besteht darin, die Könige des ganzen Erdkreises für ihr Vorhaben zu gewinnen, und das ist: Krieg gegen Gott und seinen Christus. Doch schlau und lügnerisch, wie Dämonen immer sind, werden sie ihren Plan sicherlich anders präsentieren, vielleicht als eine Friedensmission. Muss es im Nahen Osten nicht Frieden geben?

Off 16:15. Die dunkle Szene wird von einem Wort des Herrn Jesus an die Gläubigen unterbrochen, die vor dem Tier auf der Flucht sind. Diese Äußerung soll sie in jener turbulenten Zeit anspornen, den Herrn weiter zu erwarten und zu wachen. Sie sollen sich durch all die Ereignisse und vor allem durch die irreführende Sprache nicht verführen lassen. Für die, die nicht auf sein Wiederkommen vorbereitet sind, kommt der Herr wie ein Dieb, das heißt unerwartet und unerwünscht.

Zum dritten Mal in diesem Buch ist ein „Glückselig“ zu vernehmen. Es soll den lebenden Heiligen zum Trost und zur Ermutigung dienen. Während die Menschen sich unter dem Einfluss der „Frösche“ beständig schamloser kleiden und verhalten, unterscheiden die Heiligen sich von ihnen, indem sie sich ehrbar kleiden und verhalten. Geistlich angewandt, gehen die Menschen der Welt nackt einher, das bedeutet, dass jeder sehen kann, wozu das Fleisch in der Lage ist. Die Gläubigen haben die Kleider des Heils empfangen, so dass das Fleisch im Tod gehalten werden kann.

Off 16:16. Mit dem Wörtchen „Und“ wird der Faden wieder aufgenommen: Die Armeen werden versammelt (Off 16:14). Hier siehst du, dass es in Wirklichkeit Gott ist, der die Armeen versammelt, und nicht die Geister von Dämonen in Off 16:14, die meinen, dass sie durch ihre Verführung dies selbst so organisiert hätten. Der Ort, wo diese Armeen versammelt werden, wird mit seinem hebräischen Namen genannt. Harmagedon bedeutet daher auch „Berg der Truppensammlung“. Dort wird der Herr Jesus die westeuropäischen Armeen schlagen. Dieser Krieg wird in Kapitel 19 beschrieben (Off 19:19-21).

Off 16:17. Schließlich ist der siebte und letzte Engel an der Reihe. Während der vorhergehenden Schalengerichte wurde das gesamte Zusammenleben in all seinen Bereichen zerstört. Ein Bereich ist noch übriggeblieben: die Luft. Darauf wird die letzte Schale ausgegossen. Die Luft, die die Menschen einatmen, wird erstickend sein, die Atmung schwer und beengt.

Geistlich gesehen ist die Luft der Bereich, die von Satan beherrscht wird (Eph 2:2). Die geistige Luft, die die Menschen einatmen, wird dann völlig unter dem Gericht Gottes sein. Alle menschlichen Beziehungen, wie sie auch die gottlosesten Menschen nötig haben, um einigermaßen sinnvoll existieren zu können (Freunde, Arbeitsbereich, Familie), werden verschwinden. Es bleibt nichts anderes übrig als hoffnungslose Einsamkeit in einer hoffnungslosen Umgebung, ohne irgendeine Aussicht auf Änderung. Es ist gleichsam ein Vorgeschmack der Hölle.

Damit sind die Gerichte Gottes zu Ende gekommen. Eine laute Stimme kündigt an, dass der Heiligkeit Gottes (die Stimme kommt aus dem Tempel) und der Gerechtigkeit Gottes (die Stimme kommt von dem Thron her) vollkommene Genüge geschehen sind. Mit einem „Es ist geschehen“ wird angezeigt, dass alle Pläne Gottes, die Er mit seinen Gerichten verfolgte, erfüllt sind. Es gibt nichts mehr, was noch gerichtet werden müsste.

Off 16:18. Nun folgt noch eine Beschreibung der Erscheinungen, die das Ausgießen der siebten Schale begleiten, und der Folgen davon. Blitze unterstreichen, dass das Gericht aus dem Himmel kommt, dass es plötzlich erfolgt und nicht aufgehalten werden kann. Die Blitze werden begleitet von Stimmen und Donnern. Donner weisen auf das mächtige Reden Gottes im Gericht hin.

Dieses beeindruckende Reden aus dem Himmel findet auf der Erde seinen Widerhall in einem Erdbeben, so stark, dass es alle bisherigen Erdbeben in den Schatten stellt (Hag 2:7). Dieses letzte Erdbeben wird allem, was dem Menschen noch einige Sicherheit bot, ein radikales Ende bereiten.

Off 16:19. Das Erdbeben wird alle Lebensräume treffen, wo auch immer sich Menschen befinden mögen. Zunächst wird die große Stadt genannt. Welche Stadt damit gemeint ist, ist nicht ganz eindeutig. Manche Ausleger denken an das politische Rom, andere an Jerusalem (Sach 13:8; 9). Es gibt zwei Hinweise, die m. E. besonders dafür sprechen, dabei an Jerusalem zu denken. Erstens ist Jerusalem schon einmal so genannt worden (Off 11:8). Zweitens wird hier gesagt, dass die Stadt in drei Teile geteilt wurde, was bedeutet, dass die Stadt nicht vollständig zerstört wird, sondern teilweise verschont bleibt (Sach 1:17).

Die Städte der Nationen sind alles Städte außerhalb Israels. Es sind die Lebensgemeinschaften von Menschen. In der Vergangenheit wurden solche Städte nach Katastrophen immer wieder aufgebaut. Das wird hier nicht der Fall sein. Jeder Widerstand der menschlichen Zivilisation gegen die Herrschaft des Himmels hat sich als Fehlschlag erwiesen. Schließlich bricht jede Lebensgemeinschaft vollständig zusammen.

Als letzte Stadt wird Babylon genannt. Da haben wir das religiöse Rom, die geistliche Macht, das System, das einer gottlosen Gesamtheit Religiosität verschaffte. Diese Stadt kommt gesondert ins Gedächtnis vor Gott, und zwar als ein System, auf das der Zorn Gottes sich ergießt. Babylon, das römisch-katholische System, hat sich angemaßt, Gottes Stellvertreter auf der Erde zu sein, und hat damit am meisten den Namen Gottes entehrt.

Off 16:20. Auch die Orte, wohin Menschen geflohen sind, um all den Katastrophen zu entkommen, gehen in dem Erdbeben unter. Es wird keinen Zufluchtsort mehr geben. Alle dann noch lebenden Menschen, die möglicherweise unterwegs zu einer Insel oder zu einem Berg sind und so zu entkommen suchen, werden dem abschließenden Teil der letzten Plage ausgesetzt sein.

Off 16:21. Die letzte Auswirkung der siebten Schale ist ein tödlicher Hagel aus dem Himmel (Hiob 38:22; 23). Das Gewicht der Hagelsteine wird genannt. Umgerechnet ist das Gewicht eines Hagelsteins ungefähr 50 kg. Die letzten Tropfen aus der letzten Schale nehmen die Form dieser riesigen Hagelsteine an, die mit großer Geschwindigkeit und zerstörerischer Wucht auf die Menschen niedergehen.

Von Geschwüren gequält, von der Sonne verbrannt, in Finsternis eingehüllt, durch ein schweres Erdbeben jedes Halts beraubt und von einem beispiellosen Hagel getroffen, ist die einzige Antwort des verhärteten Menschen, dass er Gott lästert. Hier wird nicht mehr gesagt, dass die Menschen keine Buße taten (Off 16:9; 11). Unter Fluchen strecken sie ihre geballte Faust gegen den Himmel und sinken so in den Tod hinab.

Lies noch einmal Offenbarung 16,12–21.

Frage oder Aufgabe: Welche Warnungen enthalten die beiden letzten Schalengerichte für dich?

Copyright information for GerKingComments