Revelation of John 17:15

Die Könige und das Tier gegen die Hure

Off 17:11. Die siebte Form muss noch kommen, denn wir leben heute immer noch in der Zeit, wo das Tier „nicht ist“. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass diese siebte Form die Form ist, wo die zehn Könige sich freiwillig zusammenschließen und ihre Macht dem Tier geben, dem Haupt des Reiches. Hier wird das Reich mit seiner achten und letzten Staatsform gleichgesetzt, das ist das wiederhergestellte Römische Reich mit seinem dämonischen Alleinherrscher. Das Tier ist sowohl ein Bild von dem Reich als auch von seinem Haupt.

Die siebte Form ist das Bündnis der zehn Könige, und die achte ist die Diktatur. Von dieser letzten Form lesen wir, dass sie „von den sieben“ ist. Das bedeutet, dass es eine aus der Vergangenheit bekannte Form und also keine neue sein wird. Es könnte also gut sein, dass der Diktator ein Kaiser ist. Auch hier ist es nicht möglich, endgültig die Art der Form zu anzugeben. Doch wenn wir die Umstände sehen, die wir hier haben, ist es am wahrscheinlichsten, dass es die kaiserliche Form ist. In jedem Fall ist es eine diktatorische Form.

Off 17:12. Die zehn Hörner befinden sich nicht auf dem Kopf des Tieres, sondern werden von dem Tier unterschieden. Es sind die zehn Könige, die Gewalt zusammen mit dem Tier bekommen, das hier als der letzte Herrscher des Reiches gesehen wird. Die Tatsache, dass das Tier auf Kosten von dreien dieser Könige an die Macht kommt, wird zwar in Daniel 7 erwähnt, nicht aber hier. Wenn das Tier herrscht, sind die Könige auch noch an der Macht. Sie regieren also zusammen mit dem Tier.

Off 17:13. Die eigentliche Macht liegt jedoch in den Händen des Tieres, des Diktators. Die zehn Könige schließen sich ja zu einem Staatenbund zusammen, zu den Vereinigten Staaten von Westeuropa, und sie geben freiwillig (wenn auch möglicherweise gezwungen durch ihr eigenes Unvermögen, mit all den Problemen fertigzuwerden) ihre Macht und Gewalt aus den Händen, um sie in die Hände des Tieres zu legen.

Off 17:14. Dieses Mammutbündnis des vereinigten Europa führt zu einem Höhepunkt der Rebellion des Menschen gegen das Lamm. Dieses Lamm wird hier genannt „Herr der Herren und König der Könige“. Diese Namen spiegeln seine Majestät und Erhabenheit über jede Macht und jede Gewalt auf der Erde wider. Mit einem einzigen Wort wird der Ausgang des Krieges beschrieben, den die Könige und das Tier in ihrer Vermessenheit mit dem Lamm zu führen wagen. Der Ausgang steht ohne jeden Zweifel fest: Das Lamm wird sie zusammen mit all denen überwinden, die bereits bei Ihm im Himmel waren und Ihm aus dem Himmel gefolgt sind. Das wird in Kapitel 19 beschrieben (Off 19:11-16).

Der Herr Jesus kommt nicht allein, sondern zusammen mit Berufenen, Auserwählten und Treuen. Niemand kann bei dem Lamm sein, es sei denn, er ist berufen (1Kor 1:9; 2Tim 1:9). Und wer der Berufung Gottes gefolgt ist, hat das getan, weil er von Gott auserwählt ist (Röm 8:29; 30). Was ihr Leben auf der Erde betrifft, so sind die Berufenen und Auserwählten an ihrer Treue zu erkennen und an ihrem Vertrauen, das sie in Ihn gesetzt haben. Damit haben sie ihre Berufung und Erwählung festgemacht (2Pet 1:10).

Off 17:15. Nachdem der Engel Johannes (und dir) gezeigt hat, was das Tier, was die sieben Köpfe und die zehn Hörner bedeuten und was mit ihnen geschehen wird, gibt er Erklärungen zu der anderen Person in dem Geheimnis (Off 17:7). Er weist kurz auf das hin, was Johannes von der Hure gesehen hat, und erinnert an den großen Einfluss der Frau, das ist der Einfluss, den die römische Kirche weltweit hat.

Off 17:16. Doch der Alleinherrscher und die zehn Könige, die mit ihm regieren, werden ihre religiöse Herrschaft in einem bestimmten Augenblick nicht länger ertragen. Jede Form von Religion, sei es auch in der verdorbenen Form des römischen Katholizismus, ist für den Diktator und seine Verbündeten eine Last, derer sie sich entledigen werden.

Die Könige und das Tier werden Babylon ein Ende setzen, und zwar ihrer Hurerei. Sie, die ihre manipulierende Macht über die Welt ausüben wollte, wird nun von dieser selben Welt öde und nackt gemacht. Sie wird keine Anhänger mehr haben und wird ihrer Macht und ihres Prunks beraubt werden. Was sie an irdischem Reichtum besaß, das werden die Könige „fressen“, das heißt, sie werden sich den Reichtum aneignen.

Schließlich werden sie sie mit Feuer verbrennen. Von ihren religiösen Anmaßungen bleibt nichts übrig. Ihre verdorbenen geistlichen Lehren und ihre irdischen Besitztümer konnten ihr keinerlei Schutz bieten. Sie wurde verzehrt vom Feuer des Gerichtes, das Gott durch die an ihr vollzog, mit denen sie solch enge Beziehungen hatte und über die sie so unrechtmäßig Macht ausübte. Das Verbrennen mit Feuer ist das angemessene Gericht. Es entspricht der Gesetzesvorschrift, dass die Tochter eines Priesters, die hurt, mit Feuer verbrannt werden muss (3Mo 21:9). Wir finden hier Einzelheiten der siebten Zornesschale, wodurch das Ende Babylons herbeigeführt wird (Off 16:19; vgl. Hes 23:25-26; 29; 2Kön 9:30-37).

Die Führer der Welt hassen die Hure (nicht die Stadt, die ihnen so viele Vorteile brachte). Was hier geschieht, gilt für alle Zeiten. Die politischen und wirtschaftlichen Mächte verachten eine ehebrecherische Kirche, die nach Einfluss und Gunst giert, denn sie haben ihre Heuchelei durchschaut. Ihr Hass entspringt allerdings rein egoistischen Motiven. Mit demselben und noch größerem Hass führen sie Krieg gegen das Lamm. Sie dulden keinerlei Macht über sich.

Off 17:17. Gott weiß alles zur Erfüllung seiner Ziele zu gebrauchen. Er gebraucht den Hass des Tieres und der Könige gegen jede Religiosität, um die falsche Kirche zu richten. Er wird es ihnen ins Herz geben, sie zu vernichten. Auch die Einigkeit der Könige ist ihnen von Gott ins Herz gegeben (vgl. Ri 9:23), denn sie führen seinen Plan aus. Das wird das Ende der religiösen Macht Roms sein, doch noch nicht das Ende der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Macht Roms.

Off 17:18. Babylon als Hure ist gerichtet. Doch sie hat noch einen anderen Charakter, und zwar den einer Stadt. Das weist auf die politische und wirtschaftliche Bedeutung der römischen Kirche hin. In religiöser Hinsicht ist ihre Rolle zu Ende. Doch auch als politische und wirtschaftliche Hochburg wird sie gerichtet werden. Das Papsttum ist zu seinem Ende gekommen. Die Vatikanstadt muss noch gerichtet werden. Die entsprechende Beschreibung finden wir im nächsten Kapitel.

Lies noch einmal Offenbarung 17,11–18.

Frage oder Aufgabe: Warum hassen die Könige und das Tier die Hure?

Copyright information for GerKingComments