Zechariah 13:8-9

Zwei Teile und ein dritter Teil

Die Sach 13:7-9 decken den Zeitraum vom Kreuz bis zum Tausendjährigen Friedensreich ab, mit einer großen zeitlichen Lücke zwischen Sach 13:7 und Sach 13:8. Sach 13:7 blickt zurück auf den Tod des Herrn Jesus am Kreuz und seine Folgen für die Seinen, seine Schafe. Sach 13:8 blickt nach vorne in die Zukunft. „Zwei Teile“ ist die gottlose Masse des Volkes. Sie gehen in den letzten Gerichten unter. „Der dritte Teil“ ist der Überrest, die Kleinen aus Sach 13:7.

Der Überrest, „der dritte Teil“, wird in „das Feuer“ der Prüfung gebracht, was die große Drangsal ist (Sach 13:9). Geläutert werden sie aus der großen Drangsal herauskommen und dann in das Friedensreich eingehen. Gold und Silber werden geschmolzen, weil nur dann diese Metalle vom Unreinen gereinigt werden können und reines Silber und reines Gold übrig bleiben, aus denen der Schmied etwas Schönes machen kann (Spr 25:4). Es kann nur gereinigt werden, wenn es geschmolzen wird.

In den Feuern der Prüfung findet ein Reinigungsprozess statt, der durch den HERRN selbst bei seinem Kommen vollendet wird (Mal 3:2; 3a). Petrus verwendet dieses Bild in seinem ersten Brief für die Läuterung des Glaubens, und zwar im Hinblick auf die Offenbarung des Herrn Jesus (1Pet 1:7; Ps 66:10).

Aus der Bedrängnis der Prüfung werden sie den Namen des HERRN anrufen und Er wird sie erhören. Dann ist das Ergebnis des Reinigungsprozesses erreicht, die Wiederherstellung der Beziehung zwischen Gott und seinem Volk. Der HERR wird sie wieder als sein Volk anerkennen (Hos 2:1-3; Jer 30:18-22; Hes 11:19; 20) und sie werden anerkennen, dass der HERR ihr Gott ist.

Copyright information for GerKingComments