Zephaniah 2:2

Prüfe dich selbst, bevor ...

Nach einem Urteil, das so radikal und endgültig ist, scheint alles aus und vorbei zu sein. Aber Gott verkündet nicht ein endgültiges Gericht, ohne einen Ausweg zu bewahren und anzubieten. Für „geht in“ und „sammelt“ (Zeph 2:1) steht ursprünglich im Hebräischen dasselbe Wort, wie eine niederländische Übersetzung es auch wiedergibt: Prüfe dich genau, ja prüfe dich. Die Tatsache, dass zweimal gesagt wird, dass sie sich sammeln d. h. sich prüfen sollen, zeigt, wie nachdrücklich der Aufruf ist. Es ist ein zwingender Aufruf an das Volk, Buße zu tun. Die Bedeutung ist, sich durch und durch zu sieben und weiter zu sieben. Ein fleißiges Durchsieben und Erforschen von sich selbst muss der Anfang aller wahren Umkehr und Vergebung sein.

Der Ruf ergeht an ein Volk, das der Prophet eine „Nation ohne Scham“ nennt. Er weist auf die Gleichgültigkeit oder sogar die Verhärtung ihrer Herzen hin. Sie sind gefühllos gegenüber dem, was Gott will.

Dass der Aufruf dringend ist, zeigt sich in Zeph 2:2. Es gibt keine Zeit zu verlieren. Die Zeit ist kurz. Der Tag, um zur Umkehr zu kommen, ist ein wunderbarer Tag, aber er ist sehr schnell vorbei, so schnell wie Spreu verschwindet, die vom Wind weggetragen wird. Die Spreu ist auch ein Bild für das gottlose Volk, das durch den Zorn des HERRN verschwindet (vgl. Mt 3:12). Der Aufruf soll sofort beantwortet werden. Zögern ist fatal.

Copyright information for GerKingComments