Jeremiah 3:6

6(Und) Da sprach JHWH zu mir in den Tagen des Königs Josia: hast du gesehen, was das
das - W.: „die“; Israel ist im Hebr. fem.
abtrünnige
abtrünnige - im Heb. Nomen statt Adjektiv: „Israel, die Abtrünnige“; Rudolph 1968 sieht darin sogar einen Abstraktbegriff, der wie ein alternativer Eigenname für „Israel“ fungiert: „Israel, die Abrünnigkeit“.
Israel tut? Wie es auf auf jeden hohen Hügel steigt
steigt - W.: „geht“, Partizip Sg. fem. Qal
und unter jedem grünen Baum {dort} fremdgeht (Unzucht treibt, hurt)?
fremd geht (Unzucht treibt, hurt) - Rudolph bezieht das Verb  זנה („huren, Unzucht treiben“) auf beide Satzteile. Man könnte wohl besser (allerdings etwas freier) "fremdgehen" übersetzen, denn es ist das Darbringen von Opfern für die kanaanäischen Götter Ba'al (auf den Bergen, den sog. "Höhen") und Astarte (unter den grünen Bäumen) gemeint.
Copyright information for GerOffBiSt