Psalms 9:4

4['''B'''] „Als meine Feinde zurückwichen,Mussten sie stolpern
stolpern - häufige Metapher u.a. für das Besiegt-werden; s. z.B. Lev 26,37; 2 Chr 25,8; Ps 27,2 (vgl. V. 3); 64,8; Jes 3,8; 8,15 u.ö.
und vor dir
vor dir - W. »von vor deinem Angesicht«. »Vor jmds Angesicht« darf nicht wörtlich verstanden werden, sondern wird in der Bibel in den meisten Fällen als bloße Präposition verwendet (»vor«; vgl. z.B. THAT II, Sp. 443). In vielen Fällen wird aber gerade dann speziell diese Präposition verwendet, wenn von der Niederlage von Feinden vor/durch ihre Gegner die Rede ist (vgl. ebd., Sp. 444); gemeint ist also hier, was der Kontext ohnehin klar macht: Die Feinde des Beters werden bei ihrer Rückkehr stolpern - d.h. »besiegt werden«, s. vorige FN -, und der, der sie besiegt, ist Gott. Das »Preislied« auf Gott setzt also ein mit der Beschreibung desselben als einem für den Beter kämpfenden Streiter.
zugrunde gehen,
tFN: Als ... mussten - W. auf den ersten Blick: »Wenn meine Feinde zurückweichen, werden/sollen sie stolpern und vor dir zugrunde gehen« (so z.B. Terrien 2003; Zuber 1986). Die folgenden Zeilen zeigen aber klar, dass die hier beschriebene Niederlage der Feinde in der Vergangenheit liegt. Vermutlich handelt es sich daher hier um sog. »prospektive Yiqtols« (dazu vgl. z.B. Joosten 2012, S. 281-283): »Als meine Feinde zurückwichen« setzt die Referenzzeit, und von dieser Referenzzeit aus gesehen liegt das »Stolpern und zugrunde gehen« in der Zukunft; daher wird für »stolpern« und »zugrunde gehen« die (futurische) Verbform Yiqtol verwendet. Wir haben versucht, dies durch eine Übersetzung mit »mussten« nachzubilden; die natürlichere dt. Übersetzung wäre aber die mit durchgehend Vergangenheit: »Als meine Feinde zurückwichen, da strauchelten sie und kamen um vor deinem Angesicht« (SLT).


Copyright information for GerOffBiSt